Milwaukee Werkzeug
Milwaukee Tool (The Milwaukee Electric Tool Corporation) entstand bereits vor 1924 als amerikanischer Elektrowerkzeughersteller mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin. Das Unternehmen kann in Amerika auf einer langen Geschichte in der Herstellung von Elektrowerkzeugen für den professionellen Handwerker zurückblicken. Seit 2005 ist es eine Tochtergesellschaft von Techtronic Industries (TTI), einem 1985 gegründeten Unternehmen aus China (Hongkong). Zu den Marken von TTI gehören unter anderem AEG, RIDGID und Ryobi, Hart Tools, Empire, Hoover, Oreck, Dirt Devil, Stiletto und andere. Wie bei vielen bereits bekannt, stellt Milwaukee Tool sowohl kabelgebundene als auch schnurlose Elektrowerkzeuge her. Des Weiteren fertigt das Unternehmen auch Handwerkzeuge sowie Zubehör wie Sägeblätter, Bohr- und Schrauberbits an. Milwaukee Werkzeug ist sehr beliebt.
Milwaukee Werkzeugherstellung
Das Unternehmen verfügt in den Vereinigten Staaten von Amerika über mehrere Werke. Einen Teil der Werke befinden sich in Greenwood, Jackson und Olive Branch im Bundesstaat Mississippi wo viele der beliebten Zubehörteile, darunter Säbelsägeblätter und Lochsägen hergestellt werden.
Milwaukee Tool verfügt außerdem über drei weitere Produktionsstätten in Mukwonago, West Bend und Sun Prairie im Bundesstaat Wisconsin. Zusammen stellen diese drei Werke wichtige Komponenten der globalen Produktion von Elektrowerkzeugen, Zubehör für Elektrowerkzeugen und Handwerkzeugen her. In Deutschland hat TTI im Jahre 2005 die DreBo Werkzeugfabrik GmbH übernommen. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen TTI nicht nur für sich sondern auch für einige anderen Marken von konkurrierender Unternehmen Produkte herstellt.